Mathematik

Mathematikunterricht im Saarland

Mathematik wird im Saarland in allen Klassenstufen von Klasse 5 an bis zum Abitur mindestens vierstündig unterrichtet. Im Unterricht der Unter- und Mittelstufe steht die Vermittlung mathematischer Grundlagen im Vordergrund, um eine erfolgreiche Arbeit in der Oberstufe zu ermöglichen.
Dabei werden die Schülerinnen und Schüler schrittweise mit den komplexen Aufgabenstellungen des Abiturs vertraut gemacht. Mathematik ist für alle Schülerinnen und Schüler verbindliches Prüfungsfach im Abitur.

Am 18.09.2012 sind die ersten sechs „MINT-freundlichen Schulen“ des Saarlandes, darunter auch das Gymnasium Ottweiler, ausgezeichnet worden.

In unserer    Mathematik-Werkstatt finden sich viele Anschauungsmodelle und handlungsorientierte   Materialien, die wir sowohl im Unterricht als auch in den unterschiedlichen Fördergruppen einsetzen.
Diese Materialien helfen den Schülerinnen und Schülern durch Anfassen und „Begreifen“ mehrere Zugänge zu der Mathematik zu finden und diese dadurch besser zu verstehen.

In allen Jahrgangsstufen spielt der Einsatz der neuen Medien eine große Rolle, so etwa bei der Arbeit mit dynamischer Geometriesoftware,  Funktionenplottern, CAS und im Rahmen der  informationstechnischen  Grundbildung.

Die Vermittlung  der im  Lehrplan  ITG in  den Kapiteln „Umgang mit dem Computer“ und „Tabellenkalkulation“ genannten Inhalte erfolgt durch Integration in den Fachunterricht Mathematik der Klassenstufe 5.

Sowohl im Fachunterricht als auch in den weiteren Angeboten liegt ein Schwerpunkt unserer Arbeit auf der bestmöglichen individuellen Förderung unserer Schülerinnen und Schüler von Klassenstufe 5 bis zum Abitur.

Fördergruppen und Ansprechpartner/-innen

  • Gegensteuern und Fördern für die Unterstufe: Frau Schröder
  • Coaching 2.0 (Klasse 8 und 9): Frau Schröder
  • Coaching-Angebote für die Oberstufe: Frau Schröder
  • Mathematik-Wettbewerbe und Mathe-Werkstatt: Frau Schröder